ESTER

    Spezifikationen
  • SAE 250
  • API GL-4
  • DIN 51517-3 CLP
    • Freigaben
      Empfehlungen

    MANNOL GEAR GL-4/5 SAE 250 8122

    Achtung! Die Abbildungen der Gebinde sind beispielhaft und können vom tatsächlichen Aussehen abweichen. Die aktuelle Liste der Spezifikationen finden Sie im Textabschnitt.
    MANNOL Gear Oil SAE 250 ist ein hochwertiges Mineral-Getriebeöl, hergestellt aus Basisölen mit niedrigem Viskositätsindex. Es ist für den leichten Einsatz in einem breiten Spektrum von Automobil-, Schaltgetriebe- und Industriegetriebe- sowie Lageranwendungen vorgesehen, die unter Bedingungen niedriger Flächenpressung und minimaler Gleitgeschwindigkeit arbeiten. Es kann Oxidations-, Rost- und Korrosionsinhibitoren, Schaumbremsmittel und Pourpoint-Verbesserer enthalten.
    SAE 250 GL-5-Getriebeöle enthalten Reibungsmodifikatoren oder Hochdruckadditive (EP-Additive).
    Anwendung und Vorteile:
    MANNOL Gear Oil SAE 250 wird empfohlen für:
    • Automobilgetriebe – einschließlich bestimmter Handschaltgetriebe, Differentiale und Achsen älterer Bauart, bei denen sehr hochviskose Schmierstoffe erforderlich sind, um bei erhöhten Temperaturen eine ausreichende Schmierfilmstärke sicherzustellen.
    • Industriegetriebe – geschlossene Stirn-, Kegel- und Schneckengetriebe, die mit niedrigen Drehzahlen, geringen Lasten und moderaten Temperaturen arbeiten, insbesondere dort, wo zur Vermeidung von Leckagen dickflüssige Öle erforderlich sind.
    • Lager und Kupplungen – große Gleit- und Wälzlager sowie stark belastete flexible Kupplungen, bei denen hochviskose Mineralöle Schutz gegen Verschleiß und Geräusche bieten.
    • Landwirtschaftliche und Baumaschinen – Getriebe, Untersetzungsantriebe und Hilfseinheiten, die unter niedrigen Gleitgeschwindigkeiten und milden Betriebsbedingungen arbeiten.
    • Oldtimer und historische Fahrzeuge – klassische Autos, Lastwagen, Traktoren und Motorräder, die für reine Mineralgetriebeöle ausgelegt sind, bei denen moderne niedrigviskose EP-Schmierstoffe ungeeignet sein können.
    Aufgrund ihrer hohen Viskosität bilden diese Schmierstoffe einen dauerhaften Schutzfilm, der Verschleiß minimiert, Leckagen reduziert und eine ausreichende Schmierung bei niedrigen Flächenpressungen und minimalem Gleitanteil bietet.
    • TDS
    • Bilder

      Spezifikationen
  • SAE 250
  • API GL-4
  • DIN 51517-3 CLP
    • Freigaben
      Empfehlungen